Posts

Posts mit dem Label "Puritanismus" werden angezeigt.

Der Todeskult des Wokeismus

Bild
Christoph Rohde: Die moderne Form feudaler Ungerechtigkeiten – Wokismus und seine Ausformungen (Review Essay zu Alexander Wendt: Verachtung nach unten.) Daß gute Absichten noch lange nicht das Gute hervorbringen ist, eine allgemeine Erfahrung, die Menschen anerkennen, die eine realistische Anthropologie vertreten. Dass Gesinnungen oder Einstellungen für sich genommen noch keine Charakterbildung bewirken, ebenfalls. Deshalb sollten ideologische Phänomene theoretisch und empirisch kritisch unter die Lupe genommen werden. Dies ist in die Intention in diesem Beitrag, der das Phänomen der Wokeness als post-aufklärerische Verirrung in gesellschaftliche Kontexte einzuordnen versucht. Es zeigt sich, dass die aus akademischen Kreisen stammende Woke-Bewegung massiv zur Spaltung der Gesellschaft beiträgt.  Der Ursprung der Wokeness in der Bürgerrechtsbewegung Die Absicht, ein Bewusstsein für Situationen sozialer Ungerechtigkeit herzustellen, ist in der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung unte...