Posts

Posts mit dem Label "Universalgeschichte" werden angezeigt.

Von erfolgreichen und scheiternden Staaten

Daron Acemoglu/James A. Robinson: Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut. S. Fischer Verlag. 2013, 608 Seiten, gebunden. 24,99 Euro. Warum sind Nationen reich oder arm? Welche Entwicklungspfade spielen hier eine zentrale Rolle und wie lassen sich globale Asymmetrien abmildern? Dieser Frage sind zwei renommierte Wirtschaftswissenschaftler aus den USA nachgegangen.  Von Christoph Rohde   Warum Nationen scheitern ist der Titel einer umfangreichen Untersuchung, die die Wirtschaftswissenschaftler Daron Acemoglu vom MIT Massachusetts und James A. Robinson von der Harvard University durchgeführt haben. Die Ergebnisse dieser 15 Jahre dauernden, empirisch unglaublich dichten Studie haben die Autoren in eine Institutionentheorie gepackt, die aus der Fülle von Daten eine kohärente Argumentation macht. Die Autoren zeigen, dass Staaten sich trotz ähnlicher Ausgangssituationen häufig völlig unterschiedlich entwickelt haben und nennen plausible Gründ...